
Bild: Der Arbeitskreis-Vorsitzende Jürgen Friedmann und Bärbel Janker freuen sich über das „wanderbare“ Wegenetz
Aktiv für neue Wanderwege
Vielleicht sind sie Ihnen beim Spazierengehen einmal begegnet? Drei Frauen in Wanderschuhen mit Astschere, Farbtopf und Pinsel. 180 ehrenamtliche Arbeitsstunden haben Bärbel Janker, Lisa Gatzhammer und Regina Hammerl in den letzten Monaten investiert um 45 km örtliche Wanderwege mit dem neuen gelbroten Wegzeichen zu markieren.
Um sich im Wegenetz zu orientieren, sollten Sie neben den Markierungen eine analoge oder digitale Landkarte benutzen. Sehen Sie sich an Kreuzungen nach Wegzeichen um, es kommt nach spätestens 50m nochmals ein Zeichen. Sollten Sie dieses Bestätigungszeichen nicht finden, sind Sie noch nicht auf dem richtigen Weg.
Und falls Sie Lücken im Markierungsnetz finden - hier fehlen noch die Wegweiser.
Also wenn Ihnen bald Wanderer mit Pickel, Schaufel und Holzbalken begegnen: dann werden die Pfosten für die Wegweiser gesetzt. Ehrenamtlich selbstverständlich...

Ergänzung Februar, 2025:
Wie sehr unsere Arbeit geschätzt wird, zeigt sich auch an diesem Beispiel, wo nach einer Baumfällung unser Wegzeichen „gerettet“ und am nächstgelegenen Baum angebracht wurde. Danke dafür! 🙂

Verwandte Artikel
Gespräche + Frisbee
Mit MdB Tina Winklmann und Merten Niebelschütz, unserem Kandidaten für den Landtag, Frisbee spielen kann man auch nicht jeden Tag. Aber am 19. Juli, ab 17:00 Uhr, im Skulpturenpark Beratzhausen….
Weiterlesen »
3 Jahre Beratzhausen Grün mitgestaltet – eine Halbzeitbilanz Juni 2023
Tatsächlich sind schon 3 Jahre vergangen, seit wir mit dem neuen Gemeinderat und Bürgermeister die Geschicke Beratzhausens mitgestalten dürfen. Es war eine außerordentlich ereignisreiche Zeit, die niemand so vorhergesehen hat….
Weiterlesen »